Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind. Für die Nutzung bestimmter Dienste benötigen wir Ihre Einwilligung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung






Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten. Daher verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den relevanten nationalen Datenschutzvorschriften. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und bei der Kommunikation mit der MGV Concordia erheben, wie wir diese Daten verarbeiten und zu welchem Zweck dies geschieht.


Kontaktformular

Durch das Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre Nachricht, Ihre E-Mail-Adresse sowie der Zeitpunkt der Übermittlung) gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Mögliche Verarbeitungszwecke ergeben sich aus Ihrer Nachricht. Wir verarbeiten Ihre Daten nur im Rahmen dieses Zwecks und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter. Personenbezogene Daten besonderer Kategorien gemäß Artikel 9 Absatz 2 DSGVO werden nur verarbeitet, wenn dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist und Sie uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt haben.


Telefon und E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Anfrage und alle damit verbundenen personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens von uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Bearbeitung der uns gestellten Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen übermittelten Kontaktanfragen verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.


Rechtsgrundlagen für Verarbeitung von personenbezogener Daten

Wenn wir personenbezogene Daten für Verarbeitungsvorgänge erheben, holen wir in der Regel die Einwilligung der betroffenen Person ein. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten dient gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die Einwilligung. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, dient Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Wenn eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO als Rechtsgrundlage. Im Falle lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person dient Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht überwiegen, dient Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.


Erhalt und löschen von Daten

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine weitere Speicherung kann jedoch erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen oder sonstige Vorschriften vorgeschrieben ist, denen der Verantwortliche unterliegt. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt ebenfalls, wenn eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine weitere Speicherung der Daten für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.


Ihre Betroffenenrechte

Sie können unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten jederzeit folgende Rechte ausüben:

    Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 DSGVO
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gemäß Artikel 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern wir aus rechtlichen Gründen noch nicht zur Löschung verpflichtet sind, gemäß Artikel 18 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns gemäß Artikel 21 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, gemäß Artikel 20 DSGVO
  • Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


Verantwortlich für den Datenschutz

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Roman Heinz (Vorsitzender)
Schulstraße 1
56412 Girod

Telefonnummer:
06485-1518

E-Mail:
info@mgv-girod.de